Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ist uns ein wichtiges Anliegen.
Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Information nicht ausgewählt und die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z. B. unter www.datenschutz.de umfassend informieren können. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden:
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne Artikel 4(7) DS-GVO:
Kirchhoff Datensysteme
Software GmbH & Co. KG
Vollbrachtstrasse 17
99086 Erfurt
E-Mail: software@kds-kg.de
Tel.: +49 (0)361 66461–0
Fax: +49 (0)361 66461–18
Vertreten durch
Dipl.-Volksw. Oliver McKenzie
Dipl.-Volksw. Axel Dörrbecker
Unsere Mitarbeiter/innen werden von uns auf Datenschutz und Geheimhaltung verpflichtet.
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgender Adresse zu erreichen:
Herr Arnd Harnischmacher
Tel.: +49 6172 684 329 – 1
harnischmacher@data-screen.de
Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggfs. personenbezogener Daten
a.) Kontakt über das Internet
Beim Zugriff auf unsere Internetseite wird zwangsläufig Ihre IP-Adresse verarbeitet, um uns technisch die Möglichkeit zu geben, Ihnen die angeforderten Informationen (Text und Bilder der jeweiligen Seite) zur Verfügung zu stellen. Die dabei anfallenden Verbindungsdaten (unter anderem auch Ihre IP-Adresse) werden maximal 60 Tage protokolliert. Zweck der Protokollierung ist die Sicherstellung der IT-Sicherheit des Webservers.
b.) Telefonischer Kontakt:
Bei einem Anruf wird Ihre Rufnummer, sofern Sie diese nicht unterdrückt haben, der Zeitpunkt sowie die Dauer des Anrufs für eine gewisse Zeit auf dem jeweiligen Telefon gespeichert. Unsere Mitarbeiter speichern weitere Daten zunächst nicht, es sei denn, Sie wünschen dies ausdrücklich. In diesem Fall werden die Kontaktdaten und Ihr Anliegen aufgenommen.
c.) Kontakt per E-Mail:
Wenn Sie sich mit einer E-Mail an uns wenden, wird Ihre E-Mail auf unserem Mail-Server gespeichert und an die am Geschäftsprozess beteiligten Mitarbeiter übermittelt.
d.) Kontakt mit Brief:
Ihre Briefe werden bei uns eingescannt und dann in unser Datenmanagementsystem eingepflegt.
e.) Kontakt per Fax:
Wenn Sie sich mit einem Fax an uns wenden, ist der gleiche Ablauf wie unter d.) gegeben. Die Fax-nummer wird in unserem Faxgerät systembedingt gespeichert.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel bei einer Bewerbung (Artikel 88 DS-GVO), Kontaktaufnahme, zur Durchführung eines Vertrages (Artikel 6(b) DS-GVO) mitteilen. Hierbei werden folgende Daten erhoben:
- Ihr Name,
- Ihre Firma,
- Das Land
- Ihre Telefonnummer
- Ihre E-Mail-Adresse
- Betreff und Grund Ihrer Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns Unterlagen im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme zusenden, erheben wir auch die Daten, die dabei zusätzlich zu den vorstehend genannten Daten übermittelt werden. Ihre Daten werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder in einem Land mit angemessenem Datenschutzniveau (Artikel 45(1)) verarbeitet. Sofern personenbezogene Daten in einen Drittstaat erforderlich sein sollte, erfolgt das grundsätzlich unter der Gewährleistung geeigneter Garantien nach Artikel 46 DS-GVO.
Die im Rahmen der Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Kontaktaufnahme, Geschäftsanbahnung im Sinne des Artikel 6(b) DS-GVO, Bewerbung im Sinne Artikel 88 DS-GVO und zugehöriger nationaler Gesetzgebung und der sich daraus gegebenenfalls ergebenden Verträge sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeitet oder genutzt (Artikel 6(b) DS-GVO). Ist es dafür notwendig, die Daten an Dritte zu übermitteln, werden Ihre Daten an diese Dritte übermittelt bzw. diese Daten bereits durch die Dritten auf der Webseite erhoben.
Für Zwecke der Werbung und Marktforschung sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung der elektronischen Dienste (Artikel 6(f) DS-GVO) werden wir Daten, die wir zu Ihrer Person erhoben und gespeichert haben, nur dann über die bereits beschriebenen Zwecke hinausgehend verarbeiten oder nutzen, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben (Artikel 6(a) DS-GVO).
Personenbezogene Daten werden nur wie in den vorstehenden Absätzen beschrieben an Dritte übermittelt. Im Übrigen findet keine Übermittlung an Dritte statt. Soll eine Verarbeitung für andere Zwecke erfolgen, ist dafür Ihre ausdrückliche Einwilligung für den jeweiligen Einzelfall erforderlich.
Ihre jeweilige Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Dazu genügt eine Nachricht an die unten angegebene Adresse.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben (Artikel 15 DS-GVO). Die Kirchhoff Datensysteme Software GmbH & Co. KG stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann die Kirchhoff Datensysteme Software GmbH & Co. KG ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. Stellt die betroffene Person den Antrag elektronisch, so sind die Informationen in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen, sofern sie nichts anderes angibt.
Ferner haben Sie das Recht zu verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden (Artikel 16 DS-GVO) und, wenn dafür die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, Ihre Daten gelöscht (Artikel 17 DS-GVO) oder gesperrt werden (Artikel 18 DS-GVO).
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DS-GVO).
Die Kirchhoff Datensysteme Software GmbH & Co. KG wird Ihre Rechte auch bei allen für die Kirchhoff Datensysteme Software GmbH & Co. KG tätigen Auftragsverarbeiter geltend machen (Artikel 19 DS-GVO).
Sie haben das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Die für die Kirchhoff Datensysteme Software GmbH & Co. KG zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Postanschrift:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 900455
99107 Erfurt
Telefon: +49 (361) 57–3112900
Fax: +49 (361) 57–3112904
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Nach Artikel 23 DS-GVO können diese Rechte unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden.
Verwendung von Cookies
Cookies, Hilfsprogramme, aktive Inhalte
Im Rahmen der Bereitstellung dieses Internetangebotes wurden keine Cookies und keine Active-X-Controls verwendet. Da Sie als Benutzer keine Kontrolle darüber haben, welche Effekte solche Hilfsprogramme und aktiven Inhalte auf Ihrem PC verursachen, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers aus Sicherheitsgründen stets deaktivieren.
Wenn Sie über einen Link oder das Anklicken eventueller Bannerwerbung unsere Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. Für diese Cookies sind wir rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen durch unsere Werbepartner vergleichen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
Vielen Dank.