Kirchhoff Datensysteme realisierte für PEUGEOT Deutschland eine vollwertige Online-Gebrauchtwagenbörse, mit automatisiertem Cross-Selling auf populären Gebrauchtwagenbörsen in Deutschland.
Case Study
Die PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse ermöglicht teilnehmenden Händlern die vollautomatische Übermittlung und Verarbeitung des Gebrauchtwagen-Bestands direkt aus seinem Gebrauchtwagen-Managementsystem (GMS) in populäre Online-Börsen wie mobile.de, autoscout24.de oder pkw.de sowie auch die PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse selbst.
- vollwertige PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse
- ausgereifte Suchfunktionen
- automatisierte Datenverteilung an alle populären Gebrauchtwagenbörsen in Deutschland
- Optimierte Darstellung auf Smartphones
- täglicher Abgleich des Gebrauchtwagenbestands eines Händlers
- über 250 registrierte Händler
- mehr als 9000 Fahrzeuge täglich aktualisiert
- über 100.000 Zugriffe im Monat
- Hotline für Händler
PEUGEOT Gebrauchtwagenbörse www.qualitaets-gebrauchtwagen.de
PEUGEOT Gebrauchtwagenbörse
Die PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse
als “Verteiler-Plattform”
Seit Anfang 2011 ist die neue PEUGEOT Gebrauchtwagen-Börse online unter qualitaets-gebrauchtwagen.de zu erreichen. Die von Kirchhoff Datensysteme entwickelte Börse versteht sich als Plattform für PEUGEOT-Partner zur komfortablen Vermarktung ihrer Gebrauchtwagen – speziell der Fahrzeuge mit dem Gütesiegel und Leistungsversprechen „Qualitätsgebrauchtwagen".
Hauptvorteil für den teilnehmenden Händler am PEUGEOT Qualitätsgebrauchtwagen-Programm ist die vollautomatische Übermittlung und Verarbeitung seines Gebrauchtwagen-Bestands aus seinem Gebrauchtwagen-Managementsystem (GMS) in die PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse und damit auch in populäre kostenlose und kostenpflichtige Online-Börsen wie mobile.de, autoscout24.de oder pkw.de. Denn die von Kirchhoff Datensysteme Software entwickelte Börse fungiert vor allem auch als „automatische Verteiler-Plattform" und vervielfacht so die Vermarktungschancen für die teilnehmenden Autohäuser.
Die PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse
als “attraktiver Marktplatz”
Doch auch die Börse selbst ist ein äußerst attraktiver Online-Marktplatz mit durchschnittlich über 100.000 Suchzugriffen pro Monat. Ein Ergebnis der Strategie, GW-Interessenten im Internet über vielfältige Einstiegskanäle auf die PEUGEOT Gebrauchtwagenbörse zu führen. Egal ob über „PEUGEOT.de“, über die Händler-Website oder durch direkten Aufruf (www.qualitaets-gebrauchtwagen.de) – der Interessent landet immer in derselben KDS-Anwendung. Hinter dem System verbergen sich dabei eigentlich gleich mehrere Börsen. Denn je nach Einstieg landet der Benutzer entweder in der nationalen Börse oder aber gezielt in der „Händlerbörse” des einzelnen PEUGEOT Partners - mit ausschließlich dessen Angeboten. Ergänzt wird das Ganze durch eine spezielle B2B-Börse, in der alle PEUGEOT Partner (nicht nur die Teilnehmer am GW-Programm) diejenigen Fahrzeugangebote ihrer Kollegen durchsuchen können, die mit einem speziellen „Händlerpreis" versehen sind.
Beitrag "Profil 2011"
Händlerindividuelle Verarbeitungsprofile
Händlerindividuelle Verarbeitungsprofile ermöglichen zudem die Realisierung spezieller Anforderungen. So kann der Händler zum Beispiel selbst im Admin-Bereich der Anwendung die Vermarktung steuern, indem er festlegt, welche Verkäufer als Kontaktperson für Interessenten genannt werden. Auch die Verarbeitung der Fahrzeug-Bilder kann der PEUGEOT Partner hier festlegen. Denn die Börse bietet optional den Service des sogenannten „Image-Brandings“ – mit dem Gütesiegel als „Qualitäts-Gebrauchtwagen” wie auch mit dem Umweltsiegel der „Grünen Plakette".
PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse “goes smart”
Die PEUGEOT Qualitäts-Gebrauchtwagen Börse ist auch mobil erreichbar. Sämtliche Funktionen des kundenorientierten Gebrauchtwagenportals sind auch mit der neuen Smartphone-tauglichen Version uneingeschränkt auf allen gängigen Betriebssystemen für mobile Geräte wie IOS (Apple) oder Android nutzbar. Ein besonders interessantes Leistungsmerkmal vor allem in Kombination mit dem bei jedem der ca. 8.500 Inseraten hinterlegten QR-Code (Quick Response Code). Diesen kann der Händler ganz leicht per ausgedrucktem Auszeichnungsblatt in das Fenster des jeweiligen Gebrauchtfahrzeugs bringen. Interessierte Besucher brauchen diesen Code dann nur mit der Kamera ihres Smartphones zu erfassen und landen direkt auf der für “mobile devices” optimierten Detailangebotsseite des Fahrzeugs. So sieht medienübergreifende Online-Vermarktung der Zukunft aus.
Begeisterte Partner
Dass die PEUGEOT-Gebrauchtwagenbörse bei der systematischen GW-Vermarktung eine große Hilfe ist, wird durch viele Partner bestätigt. Geschätzt wird dabei das rationelle Handling – einmal eingerichtet funktionieren Übertragung, Verarbeitung und Veröffentlichung vollautomatisch. Ohne dass der PEUGEOT Partner aber die Transparenz über den Prozess verliert. Denn mit jeder Verarbeitung sendet das System dem im Händlerbetrieb Verantwortlichen ein informatives Verarbeitungs-Protokoll per Email.
Ergebnis: Mittlerweile senden über 250 PEUGEOT Partner täglich ihren Gebrauchtwagenbestand an die neue Börse - und die Zahl der in der Börse veröffentlichten Qualitäts-Gebrauchtwagen konnte von 5000 auf 8500 Fahrzeuge gesteigert werden.
Haben auch Sie Interesse an einer skalierbaren webbasierten Lösung,
die Ihren Vertrieb revolutioniert?
Home / Impressum / Datenschutz / Kontakt / Fernwartung